Was kostet ein Energieberater für KfW 55?

Das durchschnittliche Honorar eines zertifizierten Energieberaters liegt bei etwa 1.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Das wirkt auf den ersten Blick teuer, rechnet sich aber durchaus, wenn Sie planen, eine Sanierung an Ihrem Eigenheim durchführen zu lassen. Nur mit einem Energieberater erhalten Sie für Ihr Sanierungsvorhaben eine staatliche Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Zudem kann er Ihnen völlig wertfrei aufzeigen, welche Sanierungsmaßnahmen sich für Ihr Haus lohnen. Wenn Sie diese Beratung von jemandem durchführen lassen, der zwar prinzipiell auch qualifiziert ist, aber an einer potenziellen Sanierung mitverdienen kann, laufen Sie Gefahr, am Ende unnötige oder zu teure Maßnahmen durchzuführen.

Quelle: https://www.energieheld.de/beratung/energieberater